Kurstermine in 2022
Die Termine für die Fit für den Facharzt INTENSIV Kurse für das kommende Jahr wurden nun festgelegt.
Aufgrund der weiterhin sehr hohen Inzidenzzahlen starten wir im Februar 2022 nochmals mit einem Kurs im Onlineformat. Im September planen wir nach langer Pause wieder einen Präsenzkurs in Berlin.
Terminübersicht & Informationen:
Kurs 1 | Kurs 2 | Kurs 3 | |
Datum: |
07./08. Februar |
05.-10. September |
07./08. November 14./15. November 21./22. November |
Ort: |
Online (via Zoom) |
Hotel Aquino Berlin Hannoversche Str. 5B 10115 Berlin |
Online (via Zoom) |
Format: |
fallbasiert, mit interaktiver Lösung der Fälle |
||
Teilnehmende: |
30 |
40 | 30 |
Kosten: |
695 EUR |
995 EUR | 695 EUR |
Anmeldung: |
Die Anmeldung ist über den AKADEMIE Veranstaltungkalender möglich |
Die FIT für den Facharzt INTENSIV Kurse sind exklusiv für Miglieder des Forum Junge Radiologie und werden vom Vorstand des Forums moderiert.
Unter anderem erwarten Euch im Februar folgende Themen und Referenten:
- Gastro- und Abdominaldiagnostik- J. Weßling (Münster)
- Herz- und Gefäßdiagnostik
- Interventionelle Radiologie
- Kinderradiologie - O. Rompel (Erlangen)
- Kopf- und Halsdiagnostik - S. Langner (Rostock)
- Mammadiagnostik - P. Landwehr (Hannover)
- Muskuloskelettale Radiologie - M. Mack (München)
- Neuroradiologie
- Notfallradiologie - F. Rengier (Heidelberg)
- Thoraxdiagnostik - J. Ley-Zaporozhan (München)
- Urogenital - M. Uder (Erlangen; wiss. Leitung)
Wir danken dem Förderer der FFF Kurse:
Was verbirgt sich hinter "FIT für den Facharzt INTENSIV"?
Kompakt und gleichzeitig umfangreich vorbereiten auf die Facharztprüfung: Das bieten die FFF Intensiv-Kurse des Forums Junge Radiologie. Sie umfassen das gesamte Spektrum der diagnostischen und interventionellen Radiologie, fallbasiert präsentiert von erfahrenen Radiologinnen und Radiologen.
In bislang drei Kursen seit Februar 2019 konnten angehende Radiologinnen und Radiologen im Laufe von jeweils fünf Tagen fortbilden. Von Neuroradiologie bis Urogenitaldiagnostik, von der Notfall- bis zur Kinderradiologie: die Themenvielfalt der Intensivkurse ließ keine Wünsche offen. Speziell Assistenzärztinnen und -ärzte im letzten Weiterbildungsjahr hatten hier die Chance, sich in kürzester Zeit und in der gebotenen thematischen Breite auf ihre Facharztprüfung vorzubereiten. Für einige war dies auch eine gute Gelegenheit, sich noch stärker in Themengebiete einzuarbeiten, in die sie in ihren bisherigen Weiterbildungsstationen noch nicht so intensiv eingebunden waren.
Aktuell sind wir dabei, die nächsten Kurse zu planen. Sobald wir - auch mit der Pandemiesituation im Blick - Genaueres berichten können, erfahrt Ihr es hier auf der Webseite.